Wien/London – myCTS ist einer der renommiertesten Technologiepartner des US-amerikanischen Datenbank-Spezialisten InterSystems in Europa. 2009 wurde die Software-Firma von dem IT-Experten Helmut Forstner, der seit Anfang der 1980er-Jahre in der Branche tätig ist, gegründet. Im Sommer 2022 zieht er sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und übergibt das Zepter an seinen Sohn Armin Forstner. Dieser lebte seit 2004 in London und hat dort erfolgreich ein Consulting-Unternehmen aufgebaut. Der führende Experte in „Positive Leadership“ leitet myCTS nun allein und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Erfolgstechnologie webHERALD.
2009 gründete Helmut Forstner myCTS. Aus dem Zwei-Mann-Betrieb entwickelte sich bald ein mittelständisches Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern und einem eigenen, innovativen Produkt – webHERALD. „Wir haben mit webHERALD ein innovatives Framework auf den Weg gebracht, mit dem selbst große Unternehmen ihre bestehenden Anwendungen, basierend auf der InterSystems Datenbank-Technologie, direkt auf die mobilen Endgeräte ihrer Mitarbeiter bringen können. Mit diesem Produkt und unserem stabilen Kundenstock startet myCTS gut in die nächste Generation“, freut sich Helmut Forstner. Im Laufe des Sommers 2022 übergibt er die Geschäftsführung an seinen Sohn Armin Forstner, bleibt dem Unternehmen jedoch mit seinem institutionellen Wissen als Berater erhalten.
Während Helmut Forstner in Wien myCTS aufbaute, ging sein Sohn Armin Forstner nach London, machte sich dort in der Finanzmedienwelt einen Namen und gründete die preisgekrönte Beratungsfirma Serrano 99 Management Consulting. In Madrid machte der WU-Absolvent an der renommierten IE Business School einen Master mit dem Schwerpunkt „Positive Leadership & Strategy“. „Meine langjährige, internationale Erfahrung und mein Wissen bringe ich nun in myCTS ein. Ich freue mich, die Themen Technologie und Positive Leadership zusammenzuführen. Denn genau diese Kombination wird es uns und unseren Kunden ermöglichen, auf aktuelle und neue Herausforderungen besser reagieren zu können. Unser Erfolgsprodukt webHERALD spielt darin eine zentrale Rolle und wird in den kommenden Jahren weiterentwickelt, um für unsere Kunden noch schneller und agiler in der Applikationsentwicklung zu sein“, sagt Armin Forstner.
Seit dem Sommer 2021 arbeiteten Helmut und Armin Forstner Seite an Seite, um die Übergabe für alle Beteiligten positiv zu gestalten. Die Mitarbeiter profitieren dabei von dem stärkenorientierten und menschenzentrierten Führungsstil des neuen Geschäftsführers. Den myCTS-Kunden steht dieser mit seinem fundierten Wissen zu Organisationsdesign und -entwicklung beratend zur Seite.
„In der Arbeit für unsere Kunden erkannten wir, dass viele ERP-Softwarelösungen sehr unflexibel sind, denn sie lassen sich nur schwer und teuer in mobile Anwendungen einbetten. Für genau dieses Problem entwickelten wir eine Lösung. 2018 rollten wir unser Web-basiertes Developer-Framework webHERALD mit dem Möbeleinzelhändler XXXLutz aus“, erzählt Helmut Forstner. webHERALD ist eine serverbasierte Plattform auf der Basis der Datenmanagement-Technologie von InterSystems, die sich ohne teure App-Entwicklung in alle Anwendungen von Desktop bis mobil einbetten lässt. Das macht webHERALD sehr agil. „Die Software ist installationsfrei, kosteneffizient, benutzerfreundlich und sicher. Mit webHERALD behält das Unternehmen die Übersicht in den Businessprozessen. Gleichzeitig bietet es seinen Kunden eine positive Customer Experience“, betont Armin Forstner. Dieses Erfolgsprodukt wird in den kommenden Jahren laufend weiterentwickelt.
wortart | Christine Steindorfer | christine.steindorfer@wortart.at | +43 699 17177404